Beautiful Sports ist ein Projekt des Sportfotografen Axel Kohring ins Leben gerufen wurde. Er hat ein paar der besten Fotografen und Digital artists zusammengetrommelt und mit deren Hilfe einen einzigartigen Kalender produziert. Und es freut mich sehr, Teil dieses Projektes sein zu dürfen!
… da kommt was…
Flowerflyer
Was geht!?
Was geht? Vielleicht fragt ihr euch das auch ab und an. also dachte ich mir, ich gebe euch mal einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, auf denen ihr mich findet. Das schöne dran: Ich bin dort mit vielen ganz unterschiedlichen Kollegen, die alle etwas rund ums Thema „digitale Kreativität“ zu erzählen haben. Allesamt sind das tolle Veranstaltungen, vielleicht mögt ihr ja zur einen oder anderen kommen!
Fullspeed!
Normalerweise weiß ich vor Beginn einer neuen Arbeit ganz genau wie sie aussieht, wenn sie fertig ist. Doch wie schon öfter in den vergangenen Jahren war es diesmal etwas anders: Schon lange hat mich dieser seltsame Bau in der Französischen Straße in Berlin interessiert, dessen Baustil ich irgendwo zwischen italienischer Renaissance und Vorkriegs-Größenwahn einordnen würde.
Metropolis
Das war die Masterclass!
making of Sinteque
Links “go” rechts“ no”!

Eingebildet oder ausgebildet?

Heute möchte ich mal auf eine Einrichtung aufmerksam machen, die für viele von euch interessant sein könnte. Zumindest für diejenigen, die sich schonmal gefragt haben, wie man denn nun eigentlich von der Fotografie und den bunten Pixeln leben kann. Klar, auf diese Frage gibt´s mehr als nur eine Antwort. Aber ganz sicher gehört eines dazu: Eine fundierte Ausbildung.
Wie ich nun gerade auf die Fotomedienfachschule in Potsdam komme, ist ganz einfach: Dort war ich selbst zwei Jahre lang von 1996 bis 98. Zuvor habe ich eine Ausbildung zum Fotografen absolviert, war als Assistent unterwegs und habe mich selbständig gemacht, aber so richtig los ging´s irgendwie nicht. Kommt euch bekannt vor? Eben! Wie ihr seht, ist die Fachschule keine ärmliche Hütte. Trotzdem kostet die Ausbildung keinen Cent. Natürlich müsst ihr euch selbst finanzieren, fragt doch einfach dort mal nach Förderungsmöglichkeiten: KONTAKT
Meine Erfahrungen waren sehr positiv, nicht nur was die Ausbildung selbst betrifft. Ihr lernt auf einer solchen Schule auch noch etwas anderes, nämlich Kontakte zu knüpfen, denn vielen Einzelkämpfern fehlt genau das. Oder anders ausgedrückt: So kommt ihr in Kontakt mit Gleichgesinnten und damit in die Puschen.
Ich habe bis heute gute Kontakte zur Schule, auch zu meinen damaligen Mitstreitern. Wir waren die erste Klasse überhaupt und ich freue mich, dass es die Fachschule heute noch gibt! Wenn ihr Fragen habt: Kontakt aufnehmen oder mich hier auf dem blog fragen. Was ich weiß, beantworte ich euch gerne, was nicht, leite ich weiter. Stichtag für die Anmeldung zum Wintersemester ist der 25. Mai! Schaut mal rein: