Coaching: Bildgestaltung und Grundlagen cgi
Du arbeitest im Bereich Bildcomposing, doch Du stößt immer wieder an Deine Grenzen. Du brauchst neue Techniken und möchtest erste Schritte in Richtung cgi gehen
Was du lernen wirst
Am ersten Tag zerlegen wir die Perspektive in ihre Einzelteile. Du lernst, "Objektweite" und "Brennweite" einzuschätzen und kannst so perspektivisch korrekte Bilder aufbauen. Dazu kommt die Bearbeitung von Licht in Photoshop, denn ich zeige Dir wie Du durch Beachten von nur drei Gestaltungsregeln Tiefenwirkung und "Drama" in Dein Motiv bekommst, korrekte Schatten aufbauen und einen spannenden Bildstil entwickeln kannst.
Dieses Wissen ist sehr nützlich für den zweiten Tag. Ich führe Dich in die Welt der computer graphics ein. Du lernst, praxisnah mit dem Programm Cinema 4D umzugehen, 3D-Daten zu laden, sie mit Texturen zu versehen und die gerenderten Ergebnisse in eine Photoshopdatei einzubauen.
- Perspektive verstehen und anpassen
- Perspektivisch sicher Bildinhalte montieren
- Die drei wichtigsten Strategien zum Freistellen von Objekten und Personen


- Transparente Objekte überzeugend freistellen
- Dodge and Burn: Die wichtigsten Grundlagen zum Ausarbeiten von Lichtern und Schatten
- Mehr Plastizität durch Lichtkanten
- Sonne, Scheinwerfer und Kunstlicht überzeugend darstellen
- Physikalisch korrekte Schatten malen
- Kernschatten erzeugen
- Luftperspektive anlegen
- Spiegelungen bauen
- Cinema 4D: Programmaufbau, Navigieren, Möglichkeiten erkennen
- 3D-Objekte im Netz finden und in Cinema 4D laden
- Lichtsetzung im 3D-Raum
- Substances als Materialquelle nutzen
- Materialien und Texturen anwenden
- Perspektive an Fotografie anpassen
- Grundlagen Rendern, Rendering in Photoshopdatei einfügen
- Reinzeichnung und Look in Photoshop aufbauen.


Was ist dieses Coaching:
- Die Vermittlung guter Photoshoptechnik ohne Kompromisse.
- Die Verbindung von Strategie und Gestaltung. Am Ende muss ein tolles Motiv stehen.
- Eine starke Inspiration, um frische Ideen zu bekommen und umsetzen zu können.
Was ist dieses Coaching nicht:
- Ein langweiliger Vortrag. Wir arbeiten hart, nur so hast du etwas davon.
- Ein Fotoverbesserungsworkshop. Wir gehen weit über einfache Korrekturen hinaus.
- Ein Einsteigerseminar. Ebenen, Ebenenmasken und Korrekturebenen sollten bekannt sein.
An wen richtet sich dieses Coaching
- Photoshopper, Fotografen, Mediengestalter und Grafiker, egal ob Profi oder Amateur.
- Kreative, die ihr Photoshopwissen updaten wollen.
- Fotografen und Bildgeschichtenerzähler, denen die Fotografie alleine nicht genügt
Für wen dieses Coaching nichts ist:
- Fotografen, denen die reine Fotografie genügt und die mit Lightroom glücklich sind.
- Alle denen das Retuschieren von Bildfehlern genügt. Ich mache post production
- User, denen 20 min genügen um ein Bild zu optimieren.
Zahlen, Daten, Fakten ...
Ort und Dauer
2 Tage á 7 Stunden
Studio „die licht gestalten“, Bergmannstraße 91, 10961 Berlin
Einführungspreis
2899,- €
Fragen
+49 177 / 26 28 100
uli.staiger@gmail.com
Boni
Du bekommst für dieses Seminar ein Zertifikat.
Persönliche, einstündige Videosession nach dem Coachingtermin
Wir halten uns an den Datenschutz.

Uli Staiger – Fotograf, Illustrator und Großmeister des Composings
Uli Staiger ist Fotograf, Bildbearbeiter, cg Artist, Trainer und Buchautor. Er beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Fotografie, digitaler Bildbearbeitung und 3D-Visualisierung und zählt zu Deutschlands bekanntesten Fotokünstlern. Im Jahr 2014 wurde Uli Staiger mit dem „FEP Photographer of the Year“ Award ausgezeichnet.






Teilnehmerstimmen
Zu Hause hätte ich für das Ausarbeiten eines solchen Motivs Tage gebraucht. Falls ich nicht zuvor an der Aufgabe verzweifelt wäre.
Alois Auzinger, Wels
Ich bin total begeistert von diesem Workshop! Uli hat es geschafft dass ich verstehe was ich mit Photoshop mache und nicht nur vorgefertigte Aktionen nachbaue.
Silvia Weiss, Salzburg
Ulis Workshop hatte einen echten Mehrwert, da alle Techniken sehr praxisbezogen erklärt wurden und im Berufsleben gut einsetzbar sind.
Christian Fischbacher, Flachau
Es ist eine Freude von einem großen Meister zu lernen!
Stephan Huger, Wien
Häufig gestellte Fragen meiner Teilnehmer
-
Q.Ist der Preis gerechtfertigt?
A.Vergleiche andere Angebote im Netz und entscheide selbst. Ich glaube nicht dass Du ein vergleichbares Angebot irgendwo findest. Falls doch, schick mir einen link zum Angebot, dann kann ich dazu Stellung nehmen.
-
Q.Wird es langweilig?
A.Wer sich langweilt, der lernt nichts. Du wirst immer wieder Aufgaben bekommen, die Du mit dem neu erworbenen Wissen lösen musst. Und natürlich persönliche Hilfestellung, wenn irgend etwas nicht so klappt wie es soll. Dieser Workshop ist das Gegenteil von Langeweile.
-
Q.Braucht man unbedingt eine aktuelle Version von PS?
A.Nein. Die meisten Probleme lassen sich mit Versionen ab CS6 lösen. Trotzdem wäre es schön, wenn Du eine aktuelle Version hättest, denn dann kannst Du dem Coaching am einfachsten folgen.
-
Q.Schaffe ICH das?
A.Das Coaching setzt solides Basiswissen voraus. Du solltest mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut sein, doch wenn das eine oder andere nicht bekannt ist kann ich es sicherlich in kurzer Zeit erklären. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann ruf an und wir finden es heraus!
-
Q.Was kann ich mit dem vermittelten Wissen im Coaching anfangen?
A.Die Technik ist der eine wichtige Part um atemberaubende Bildideen umzusetzen, Deine eigene Phantasie der andere. Wenn Du sie mit dem was Du hier lernst kombinierst bist Du einen großen Schritt weiter.
-
Q.Bringt das Wissen aus dem Coaching meinem Unternehmen etwas?
A.Wer mit Photoshop beruflich zu tun hat, wird sicherlich eine Reihe von Aha-Effekten erleben. Selbstverständlich lassen sich die Techniken auch in kommerziellen Arbeiten unterbringen. Also: Klares JA.