Suche
Suche Menü

Design Challenge 2014

Datum:
Samstag, 29.03.2014
09:30–17:30

Veranstaltungsort
Studio die licht gestalten
Bergmannstraße 91, Berlin


So einen Workshop habt ihr noch nie gesehen. Denn er funktioniert völlig anders als alles was ihr kennt. Es geht nicht nur darum, ein packendes Digitalcomposing zu erstellen, sondern eure eigene Kreativität zur Anwendung zu bringen. Nicht nur Technik ist wichtig, sondern auch angewandte Gestaltung. Die Strategien die ihr braucht, lernt ihr im Workshop, und sie sind – Hand auf´s Herz – nicht schwer zu verstehen. Aber umso wertvoller für zukünftige eigene Projekte. Ihr lernt insgesamt 7 Techniken kennen, die zum Rüstzeug eines jeden Bildbearbeiters gehören sollten: 

1. Klassisches Freistellen mit Zeichenstift und Pinselwerkzeug. Wo Zauberstab und Co. aufhören, fangen wir erst an.
2. Kleines Einmaleins der Bildretusche: Mit Stempel und Ebenenmasken auch große Bereiche nondestruktiv bearbeiten.
3. Farbe im Griff: So ermittelt ihr einen Farbstich und filtert ihn aus.
4. Lichtarchitektur: Ihr lernt, mit wenigen Klicks wichtige Lichtakzente zu setzen und den Blick des Betrachters zu steuern.
5. Plastizität erzeugen: Mit Gradationskurven kann man ein Objekt regelrecht modellieren!
6. Perspektive: Es gibt zwei Regeln, die ihr kennen müsst. Wir zeigen euch welche das sind und wie ihr sie anwendet.
7. Bildlook: Erzeugt einen packenden Bildlook, damit euer Motiv nicht nur gut aussieht, sondern unter die Haut geht.

… und so läuft das ganze ab:

Jede der sieben Techniken wird in einem kurzen Vortrag genau erklärt. An Beispielen wendet ihr sie selbst an, damit aus grauer Theorie angewandtes Praxiswissen wird. Dann erstellen wir gemeinsam einen Plan für euer eigenes Werk, ihr wählt aus einer Datenbank die Bilder aus, die ihr verwenden wollt und ab geht´s. Stück für Stück baut ihr euer eigenes Motiv zusammen.

Voraussetzungen:

Man sollte ein wenig Photoshop-Erfahrung mitbringen, das Arbeiten mit Ebenenmasken sollte euch geläufig sein. Außerdem benötigt ihr einen Rechner oder ein Notebook, auf dem Photoshop CS3 oder höher installiert ist. Eine Maus ist gegenüber dem Trackpad klar im Vorteil, ein Stift-Tablett wäre ideal. Muss aber nicht sein.

Preis pro Person: € 249,00, incl. Verpflegung, maximal 8 Teilnehmer.
Ort: Studio die licht gestalten, Bergmannstraße 91, 10961 Berlin

Bookings

Die Veranstaltung ist ausgebucht.