Suche
Suche Menü

Basisworkshop Photoshop

Datum:
Freitag, 17.11.2017–Samstag, 18.11.2017
Ganztägig

Veranstaltungsort
Studio die licht gestalten
Bergmannstraße 91, Berlin


Mach Adobe Photoshop zu DEINEM Werkzeug!
Photoshop ist ein gewaltiges Werkzeug, doch Du verwendest immer dieselben tools?
Eigentlich müsste Dein Problem lösbar sein, aber du hast keine Ahnung wie?
Die Bildidee ist da, aber wie setzt man das nun in Photoshop um?

neu_02

Wie Du gezielt mit Photoshop freistellst, lernst Du am ersten Tag dieses Workshops. Und welche atemberaubende Bildideen man damit verwirklichen kann, erfährst Du am zweiten. Tatsache ist, dass die meisten User lediglich 10 bis 15% der Möglichkeiten nutzen, die Photoshop bietet. Ironischerweise sind es oft gerade die klassischen Werkzeuge, die heutigen Usern unbekannt sind und die eine schnelle und einfache Lösung liefern. Aber Photoshop ist zu umfangreich, um jedes tool zu kennen.

Photoshop lässt sich gut mit einem Eisenatom vergleichen: Wer weiß wie es aufgebaut ist kann noch lange keinen Motor konstruieren. Und wer alle Möglichkeiten von Photoshop kennt, macht noch lange keine guten Bilder. Denn Photoshop ist ein Werkzeug, wenn auch ein sehr schönes, das seine Kraft erst in Verbindung mit guter Fotografie entfaltet.

neu_01

Unser Workshop beginnt mit einer Reihe unterschiedlicher, sehr nützlicher Freistellstrategien. Oft muss man mehrere Werkzeuge kombinieren, um eine saubere Freistellmaske zu bekommen. Dabei kommen nicht nur neueste Techniken zum Einsatz, sondern auch klassische Tools und Anwendungen, die viele User gar nicht kennen.

Mit diesem Wissen wagen wir uns dann an das Thema „Bildcomposing“. In kleinen, gut nachvollziehbaren Einheiten werden zunächst die Probleme, dann deren Lösung am Beamer präsentiert. Und gleich danach bist Du dran, um am eigenen Rechner eine ähnliche Aufgabe zu lösen. Dabei geht es nicht nur um rein technische Abläufe sondern auch und vor allem um die Gestaltung von Bildern. Du lernst also nicht nur das Wie, sondern auch das Warum. So wirst Du in die Lage versetzt, aus eigenen Bildern eigene Werke perspektivisch korrekt zusammenzubauen, das Licht zu überarbeiten und neue, physikalisch korrekte Schatten zu erzeugen. Und damit das ganze keine Theorie bleibt, wenden wir das neu erworbene Wissen am Ende auf ein wirklich cooles Motiv an, welches Du selbst erarbeitest.

Freistellstrategien
– Auswahl, Maske, Alphakanal: Die Grundlagen flott erklärt.
– Zauberstab und Schnellauswahl: Was sie können und was nicht.
– Color key: Klassische Farbbereichsmaskierung.
– Haare freistellen schnell und gut.
– Glas freistellen. Realistisch und ohne Kompromisse.
– Hintergrundradiergummi nutzen.
– Maske verbessern und Farbe dekontaminieren.
– Klassische Kanalfreistellung im Lab-Modus.
– Kanalberechnungen anwenden.
– Zeichenstiftwerkzeug, Ebenenmaske und Vektormaske.

neu_03

Bildcomposingtechniken
– Lichtführung in Photoshop entwerfen.
– Scheinwerfer einschalten und Sonne einfügen.
– Perspektive verstehen und korrigieren.
– realistische Schatten erzeugen.
– Kernschatten auftragen.
– Füllmethoden verstehen: Wozu man sie braucht und was sie können.
– Luftperspektive verstehen lernen und anwenden.
– Strukturen übertragen mit dem Versetzenfilter.
– Emotionalen Bildlook herausarbeiten.

neu_04

Das Kreativprojekt
– Die neuen Kenntnisse auf ein kreatives Motiv anwenden.
– Freistellung mit mehreren Werkzeugen.
– Anpassen von Lichtkanten und Schattenwürfen.
– Kernschatten und Spiegelung aufbauen.
– Überzeugenden Bildlook kreieren.

neu_05

Wofür steht dieser Workshop?
– Die Vermittlung guter Photoshoptechnik ohne Kompromisse.
– Die Verbindung von Strategie und Gestaltung. Am Ende muss ein tolles Motiv stehen.
– Eine starke Inspiration, um frische Ideen zu bekommen und umsetzen zu können.

Wofür steht der Workshop keinesfalls?
– Ein langweiliger Vortrag. Wir arbeiten hart, nur so habt ihr etwas davon.
– Ein Fotoverbesserungsworkshop. Wir gehen weit über einfache Korrekturen hinaus.
– Ein Einsteigerseminar. Ebenen, Ebenenmasken und Korrekturebenen sollten bekannt sein.

Für wen ist er konzipiert?
– Photoshopper, Fotografen, Mediengestalter und Grafiker, egal ob Profi oder Amateur.
– Kreative, die ihr Photoshopwissen updaten wollen.
– Fotografen und Bildgeschichtenerzähler, denen die Fotografie alleine nicht genügt

Für wen ist eher nicht?
– Fotografen, denen die reine Fotografie genügt und die mit Lightroom glücklich sind.
– Alle denen das Retuschieren von Bildfehlern genügt. Wir machen post production.
– User, denen 20 min genügen um ein Bild zu optimieren.

10. Wovon unterscheidet sich der Workshop von anderen?
Wir versuchen, das ganz große Bild zu zeigen. Heißt im Klartext: Es geht um wesentlich mehr als Bildretusche. In diesem Workshop führen wir Fotografie, Photoshop und Gestaltung zusammen. Viele der Werkzeuge werdet ihr sicherlich kennen, doch garantiert noch nie so angewandt haben. Ihr lernt, wie man mit einfachen Werkzeugen ein Bild strukturieren kann und so den Blick des Betrachters lenkt. Ihr erfahrt, warum manche Montagen so gut funktionieren und andere, selbst wenn viel Arbeit drinsteckt, nur mäßig beeindrucken.

Und natürlich: Trotz der anspruchsvollen Materie wird euch dieser Workshop viel Spaß machen. Ihr lernt nicht nur neues kennen, sondern werdet es auch sofort am eigenen Rechner anwenden.

Wo: Fotostudio die licht gestalten, Bergmannstraße 91, 10961 Berlin
Wann: Freitag, 17.November und Samstag, 18. November 2017, jeweils von 09:30 bis 17:30
Preis: 599,00 incl. MwSt.

Die Rechnung schicken wir euch nach der Anmeldung per Post zu. Bitte bringt einen eigenen Rechner mit (PS CS6 oder höher), Laptop genügt. Die Maximale Teilnehmerzahl ist 8. Snacks, heiße und kalte Getränke und jede Menge Spaß sind im Angebot inbegriffen.

neu_06

Bookings

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.