Datum:
Freitag, 12.06.2015
09:00–17:00
Veranstaltungsort
Light & Byte, Zürich
Baslerstrasse 30, Zürich
Für viele professionelle Fotografen wird das Thema 3D immer wichtiger. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit 3D-Daten umgehen. Sie lernen, mit 3D-Objekten zu navigieren, eine Kamera anzulegen und die Szene so zu rendern, dass Sie direkt in Photoshop weiterarbeiten können. Auch das Übernehmen von 3D-Kundendaten und das Beschaffen von 3D-Objekten wird in anschaulichen Präsentationen erläutert und anschliessend in gut nachvollziehbaren Übungen vertieft.
Zielgruppen:
Fotografen, Grafiker, Mediengestalter, Architekten und für alle, die sich für das Thema 3D interessieren.
Inhalt:
· 3D-Objekt öffnen und navigieren
· 3D-Kamera anlegen und Brennweite festlegen
· Szene beleuchten
· Alphakanäle anlegen für die Bearbeitung in Photoshop
· Multipassrendern
· Beschaffen ausgefallener 3D-Objekte
· Übernahme von Kundendateien
Voraussetzungen:
Photoshop sollte beherrscht werden, das Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken sollte geläufig sein. Kenntnisse in Cinema 4D sind nützlich, aber nicht Voraussetzung. Bitte bringen Sie einen eigenen Rechner mit, auf dem eine Version von Cinema 4D (ab R13 oder kostenlose Testversion) und Photoshop (ab CS5) installiert sind. HIER geht´s zur kostenlosen Demoversion.
Termin: Freitag, 12. Juni 2015, 09:00 bis 17:00
Ort: Light + Byte, Baslerstraße 30 (Schulungsraum 1. OG), 8048 Zürich
Kosten: Fr. 598.- (mehwertsteuerbefreit) incl. Snacks, Mittagessen und Pausengetränke
30% Rabatt für Lehrlinge oder Fotoschüler
10% Rabatt für bisherige LB Workshop Teilnehmer
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
