Datum:
Samstag, 31.05.2014–Sonntag, 01.06.2014
09:30–17:00
Veranstaltungsort
Loft2
Bahnhofstraße 14 , Köln
Spielen gehört zur Kultur der Menschen. Deshalb setzen Eberhard Schuy und Uli Staiger noch eins drauf und beschäftigen sich mit diesem Thema. “Das Spiel mit dem Spiel” ist ein Workshop, bei dem Sie die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten von inszenierter Objektfotografie und angewandter Bildbearbeitung kennenlernen werden.
Zwei Bilder gestalten Egal wie Sie´s betrachten: Bevor Sie die Kamera in die Hand nehmen oder Photoshop starten, müssen Sie zunächst einmal nachdenken. Das beginnt normalerweise mit Gedanken über das Thema, also über das, was Sie gestalten wollen. Genau darum geht es im ersten Teil dieses außergewöhnlichen Workshops: Wie geht man bei der Ideenfindung vor, welche Formate bieten sich an? Wie bekomme ich die Idee vom Kopf aufs Papier? Gibt es Gestaltungsregeln, an die man sich besser halten sollte oder solche, die man lieber über Bord kippt? Und wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede zwischen der reinen Fotografie und der Bildgestaltung mit Photoshop?
Viele Fragen, doch Schuy und Staiger werden sie alle beantworten. Nach diesem Vortrag, der anhand vieler Bildbeispiele illustriert und verständlich gemacht wird, greifen Sie zu Papier und Bleistift und gestalten IHR Bild! Je nachdem, zu welcher der beiden Gruppen Sie gehören, beginnen Sie mit dem fotografischen oder dem Bearbeitungsteil dieses Workshops, um am folgenden Tag zu wechseln. Dazu stehen Ihnen ein großzügig ausgestattetes Fotostudio und ein sehr angenehmer, ruhiger Schulungsraum zur Verfügung. Nur Ihren Rechner, den müssen Sie selbst mitbringen.
Eigentlich kaum nötig zu erwähnen, dass dieser Workshop nicht nur viel Wissen über Bildgestaltung und Fotografie mit sich bringt, sondern zwei Tage lang unheimlichen Spaß macht, aber wir tun´s trotzdem!
Wann? 31. Mai und 1. Juni 2014, jeweils von 09:30 bis 17:00.
Wo? Loft2 Bahnhofstraße 14 51143 Köln. Wer mag, reist bereits am 30. Mai an und kommt zu unserem lockeren Treffen beim Italiener um die Ecke. Welche Ecke sagen wir rechtzeitig :-)
Was kost´? Die Kursgebühr beträgt € 678,00 incl. Mwst. Im Preis enthalten sind Kaffee und Erfrischungsgetränke.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.



