TION rules!! Die TION 2010 ist zu Ende. Wollt ihr wissen wie´s war? Dann lest doch mal weiter, aber ich sag´s euch gleich: Worte können dieses fette Event nur annähernd beschreiben…

Das doofe an der TION: Sie ist vorüber. Das Konzept, entworfen von Calvin Hollywood und video2brain, unterstützt von zahlreichen Sponsoren, hat neue Maßstäbe im Bereich des Live-Infotainment gesetzt. Die Atmosphäre im Kölner E-Werk war locker, jeder konnte mit jedem reden und es gab geballte Informationen von den besten Photoshoppern der Szene: Tom Krieger zeichnete ein faszinierendes Bild vom Beruf des Fotoillustrators, Karsten Rose zeigte Verblüffendes zum Thema 3D in Photoshop und Michel Mayerle ließ die Köpfe rauchen mit seinen geradezu magischen Tricks und Tipps („da kommen Sie nur drauf wenn Sie spinnen…“). Es waren alle Bereiche abgedeckt, beginnend bei der Fotografie mit Martin Krolop, ergänzt durch Beiträge der Fotografien Katja Kuhl und Barbara Luef (video2brain) bis hin zu perfektionierter Highend-Retusche von Marius Schwiegk (Jung von Matt). Und vielen anderen, aber mal im Ernst: Soviel auf einmal habe ich zum letzten mal in irgendeinem meiner bisherigen Leben gelernt. Nicht in diesem ;-) .
Okay, wenn ich jetzt alles zusammentrage, was sonst noch toll war ( hochwertige Preise zu gewinnen, kühles Kölsch, sehr ansprechende Models, die man ansprechen konnte) werde ich irgendwann kurz vor der nächsten TION fertig mit meiner Liste. Vielleicht eine blöde Idee, schaut euch einfach die paar Bilder an oder diese aktuelle Rückschau: Klickrückschau

Der Andrang war gewaltig. Schon Stunden vor dem Event war die Schlange mehrere hundert Meter lang. Wie enttäuscht müssen die Teilnehmer gewesen sein, als sie erfuhren, dass sei in der falschen Schlange ausgeharrt hatten: Sie mussten sich wohl oder übel ein Konzert im benachbarten Palladium ansehen: Ich&Ich. Oder ich und Du? Wäre Ich krank gewesen und ich hätte ich pflegen müssen hätten sie ja noch eine Chance auf den viel cooleren Event gehabt…

Rampensau: Calvin gibt eine kurze Gebrauchsanleitung für die TION durch: Schee dossa äll doo seid…

Der „kleine“ Saal war den etwas spezielleren Themen vorbehalten. Viele Wissen für Spezielisten und Tüftler.

Olaf Giermann: Der Mann, der die Tastatur seines Rechners wie eine Schreibmaschine bearbeitet. Als Photoshopper, versteht sich. Man sagt, er habe über 421.000.000 Kurzbefehle im Kopf…
Die Preise der Sponsoren wurden per Los verteilt. Gerhard Koren und sein Team hatten ziemlich lange zu tun, bis die über einhundert Bücher, Videos und Softwarepakete an den Mann und die Frau gebracht waren.


Pixologenparty: Die fand ohne den schädlichen und enthemmenden Einfluss von Alkohol statt. Nur so ließ sich gewährleisten, dass die Vorträge der Referenten mit klarem Kopf stattfinden konnten. Zum Beweis: Es wurde ausschließlich mit leeren Gläsern angestoßen. Wir können auch nüchtern lustig sein, yes!!

Kehraus: Was aussieht, als würde die Veranstaltungstechnik abgebaut, ist in Wirklichkeit ein Aufbau: Für die TION 2011. Ab dafür! Und vielen Dank an alle Veranstalter, Techniker, Sponsoren, Unterstützer, Blogger, Helpdesk-Helper, Moderatoren, und Twitterer!