
Ich hab´s versucht. Ehrlich. Ich habe die Enterprise NCC-1701 als Modell nachgebaut, fragt nicht was der quasi antike Plastikmodell-Bausatz aus den 60ern gekostet hat. Nur um festzustellen, dass ich das Ding niemals scharf fotografieren könnte, und kommt mir jetzt nicht mit: Kann man doch scharfrechnen lassen. Das Modell habe ich bereits vor 5 Jahren gebaut, das ist in bildbearbeitungstechnischen Zusammenhängen gedacht ein ganz anderes Zeitalter.
Die Idee, die Enterprise auf dem Potsdamer Platz in Berlin landen zu lassen, ist also schon ziemlich alt. Immer wieder habe ich an der Idee gefeilt, nur um abermals auf die Nase zu fallen. Kein Modell der Welt hat die Feinheiten, die ich mir gewünscht habe, also blieb nichts anderes übrig, als den Sternenflieger in cinema4D zu bauen. Kann nicht so schwer sein, sich das anzueignen. Mit anderen Worten: Die Idee, dieses Bild verwirklichen zu wollen, ist mit dafür verantwortlich, dass ich gelernt habe, mit cinema umzugehen. Eine grobe Vorversion der Enterprise A seht ihr hier:
Ende der Woche wird´s dann soweit sein und ich kann das Bild in die 3D-Galerie stellen. Bin selbst gespannt, wie es dort wohl wirkt.