Suche
Suche Menü

Enterprise 3D

Ich hab´s versucht. Ehrlich. Ich habe die Enterprise NCC-1701 als Modell nachgebaut, fragt nicht was der quasi antike Plastikmodell-Bausatz aus den 60ern gekostet hat. Nur um festzustellen, dass ich das Ding niemals scharf fotografieren könnte, und kommt mir jetzt nicht mit: Kann man doch scharfrechnen lassen. Das Modell habe ich bereits vor 5 Jahren gebaut, das ist in bildbearbeitungstechnischen Zusammenhängen gedacht ein ganz anderes Zeitalter.

Die Idee, die Enterprise auf dem Potsdamer Platz in Berlin landen zu lassen, ist also schon ziemlich alt. Immer wieder habe ich an der Idee gefeilt, nur um abermals auf die Nase zu fallen. Kein Modell der Welt hat die Feinheiten, die ich mir gewünscht habe, also blieb nichts anderes übrig, als den Sternenflieger in cinema4D zu bauen. Kann nicht so schwer sein, sich das anzueignen. Mit anderen Worten: Die Idee, dieses Bild verwirklichen zu wollen, ist mit dafür verantwortlich, dass ich gelernt habe, mit cinema umzugehen. Eine grobe Vorversion der Enterprise A seht ihr hier:

Ende der Woche wird´s dann soweit sein und ich kann das Bild in die 3D-Galerie stellen. Bin selbst gespannt, wie es dort wohl wirkt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick

Wie, Du schreibst keinen Blog? Im Ernst?? Wie oft habe ich diese Frage in den letzten Jahren gehört. Anscheinend besteht doch ein großes, von mir bisher standhaft ignoriertes Interesse an meinen Arbeiten. Oder an ihrer Entstehungsgeschichte, aber wie auch immer die Interessenlage ist: NA GUT! IHR SOLLT EUERN BLOG HABEN!!

Um nun aber nicht bei Adam und Eva anzufangen und dennoch einen kurzen Überblick zu geben, erzähle ich mal eben, was seit dem Sommer so geschehen ist. Wichtigstes Ereignis: Es gibt zwei neue Bücher, erschienen bei mitp, Frechen und zu beziehen über deren Internetseite www.it-fachportal.de. Oder über mich natürlich, kurze mail genügt: 

Adobe Photoshop CS4 – Neue Workshops für Composing und Montage

 

 

 

 

 

 

 

3D Design mit Photoshop CS4 und cinema4D

 

 

 

 

 

 

Auch bei psd-tutorials war ich aktiv und habe eine monströse weil über 16 Stunden lange DVD zum Thema cinema4D aufgenommen. Das Ding ist für Einsteiger gedacht, die die Grundzüge des Modeling lernen wollen. Mehr Infos findet ihr hier 

Zur Bundestagswahl habe ich gemeinsam mit der Agentur heymann brandt de gelmini eine Kampagne für den Berliner Tagesspiegel entworfen. Die Idee, ein Kreuz an einem verlassenen Ort auszusetzen hatten die ADs Daniel Freier und Henrik Schierz,  der Slogan „Setzen Sie Ihr Kreuz nicht irgendwo hin“ spricht für sich. 

 

 

 

 

 

Im Oktober war ich gleich zweimal in Graz. Eine DVD über Landschafts- und Naturfotografie und eine Reihe von online-Trainings zum 3D-Modul von Photoshop dürften aber noch vermutlich dieses Jahr erscheinen. Außerdem arbeite ich an einem Bildthema, welches mich schon seit Jahren verfolgt: Der Kontakt mit dem 23. Jahrhundert! Eine meiner Visionen ist es, die USS Enterprise, gebaut im Jahr 2245 auf der Erde landen zu lassen. Wie es scheint, habe ich die recht komplexe Bildidee nun einigermaßen im Griff, ihr werdet es in den nächsten Tagen in der 3D-Galerie sehen können.  

Bis bald, uli