Normalerweise weiß ich vor Beginn einer neuen Arbeit ganz genau wie sie aussieht, wenn sie fertig ist. Doch wie schon öfter in den vergangenen Jahren war es diesmal etwas anders: Schon lange hat mich dieser seltsame Bau in der Französischen Straße in Berlin interessiert, dessen Baustil ich irgendwo zwischen italienischer Renaissance und Vorkriegs-Größenwahn einordnen würde.
Nach einem schnellen Testshooting und ein bisschen Probieren in Photoshop war klar: Das kann der background zu einem ziemlich aufregenden Composing werden. Doch als ich die Hütte ein paar Tage später nochmal fotografieren wollte war sie schon zur Hälfte eingerüstet! AAAArrrgggghhhh!!!! Selbst wenn ich die normale Zeit von 3 bis 5 Jahren für die Restaurierung eines öffentlichen Gebäudes in Berlin abwarten würde, wäre der marode Charme sicherlich auf 20 Jahre hinaus dahin. Also musste ich wohl oder übel mit den – perspektivisch nicht ganz korrekten – Testaufnahmen arbeiten.
Damit einem die unterschnittenen Fluchtpunktlinien des rechten Teils nicht sofort ins Auge springen, musste eine fette Szene her, die genau diesen kritischen Teil der Komposition verdeckt. Das U-Boot der Klasse 206 passt thematisch gut zu der Seascape-Szene, während es in stilistischer Hinsicht den fast traumhaften Hintergrund völlig über den Haufen rennt. Genau meine Nummer! Und weil U-Boote im Berliner Raum relativ selten sind, habe ich die gesamte Szene in CINEMA 4D aufgebaut, komplett mit Sandhaufen und Verkehrsschildern. Der U-Boot-Turm ist klassisch modelliert, die Schäden am Bug sind gesculptet, Steine und Nieten per MoGraph verteilt.
Der Rest ist etwas Freistellarbeit und ein wenig Malen mit Ebenen- und Gruppenmasken. Der Captain, der im wahren Leben tatsächlich Flugkapitän ist (und ich weiß nicht, ob es mich freut oder beunruhigt, dass er die Katastrophe so überzeugend spielen konnte) wurde per Greenscreen maskiert, die beiden Sandfontänen mit einem gejitterten Maskierungspinsel.
Nachdem alles an Ort und Stelle positioniert war, kam noch der Look drüber, der alles hübsch zusammenhält und zu einer Einheit verschmilzt: Zwei Farbbalance-Korrekturebenen, eine SW-Ebene und eine Vignette.
So. Falls ihr Lust bekommen solltet, selbst solche Szenen zu bauen: Ich kann euch da ein paar Kurse anbieten. Schaut doch mal rein, ob was für euch dabei ist:
14. 12. 2012 CINEMA 4D Grundkurs in BERLIN
15. 12. 2012 CINEMA 4D Kreativkurs in BERLIN
04. 02. 2013 PHOTOSHOP Freistellworkshop in BREMEN
05. 02. 2013 PHOTOSHOP Highend Digitalcomposing in BREMEN
01. 03. 2013 PHOTOSHOP Freistellworkshop in BERLIN
09. 03. 2013 PHOTOSHOP Freistellworkshop in FRANKFURT / M
10. 03. 2013 PHOTOSHOP Highend Digitalcomposing in FRANKFURT / M
20./21.04. 2013 CINEMA 4D Grundkurs zweitägig in FRANKFURT / M
30./31.05. 2013 CINEMA 4D Grundkurs zweitägig in BREMEN
Hi Uli,
mit welcher Engine renderst du eigentlich (Mental Ray, VRAY, AR etc.) ?
Hallo Marcus,
sorry für die späte Antwort ;-). Ich arbeite mit dem AR3 von maxon, also dem C4D-internen Renderer. Welchen nimmst Du?
Ah ok, ich bevorzuge momentan ebenfalls den AR3, allerdings reizt mich immer mehr der Octane Render. VRAY muss allerdings wohl auch einen sehr guten Job machen und sich dazu noch gut bedienen lassen..
Na, wer die grandioses Composing von Uli Staiger bereits mehrfach z.B. in der „Fotocommunity“(de) bewundern konnte,
erkennt natürlich auf Anhieb, dass dem Meister mit diesem Werk eine weitere grandiose Arbeit gelungen ist.
Wie bei allen Werken so auch hier alles passend: Thema, Stimmung, Farben, Szenerie u.v.m.
Leider finden die U.Staiger-Worksophs von meinem Wohnsitz recht weit entfernt statt.
>> Wie wär`s, lieber Herr Uli Staiger, keine Interesse, mal einen Workshop im Raum D, K, BO, E, DO o.ä. (sprich: Großraum Ruhrgebiet) abzuhalten?<< Ich würd`mich sofort anmelden... Wäre für mich eine sehr willkommene Steigerung zu den bisherigen Workshops, die ich per Buch-Anleitung "nachmachen" konnte... Liebe Grüße
Liebe(r) demoha,
danke für die hochlobenden Zeilen! Ich weiß, es ist schwierig, die workshops immer da anzubieten wo diejenigen sitzen, die sich am meisten dafür interessieren. Aber in Dortmund war ich beispielsweise im November, im März bin ich voraussichtlich wieder dort. Also Vorschlag: Sie schicken mir Ihre email-Adresse und ich melde mich, wenn der Kurs steht. Deal?
schöne Grüße,
Uli Staiger
Sehr geehrter Herr Staiger,
was hat sich denn der Künstler bei dem kleinen pinkfarbenen Teil auf der rechten Seite der U-91gedacht ?
Sehr geehrter Herr Reicherdt,
nun, da müssten Sie schon den Künstler selbst fragen. Ich bin hier nur der Adlatus, der den Geist des Künstlers verwaltet. Aber wenn Sie mich fragen: Ich weiß ja nicht was der manchmal so im Kopp hat. Doch zum pinkfarbenen Püps kann ich Ihnen etwas sagen: Es ist ein Haifisch mit ziemlich scharfen Zähnen. Sozusagen das Maskottchen, ohne welches U-Boot-Besatzungen nie ihr Boot in Betrieb nehmen würden. Sieht man natürlich nur bei entsprechend dicker Auflösung…
Passt wie Arsch auf Eimer, wie man hier im Pott sagt. :-) Mit 3D Tools habe ich mich seit Bryce 3D nicht mehr beschäftigt.
Super gemacht, Uli.
Wenn Uli Staiger für ein einziges Bild *grins* 2 Wochen Fulltime arbeitet, dann bin ich beruhigt, dass bei mir immer jeder Handgriff ewig dauert. Danke für so ein herzerfrischendes Kunstwerk. Weiter so !
Respekt, alles stimmig, gute Planung und ein beeindruckendes Endresultat!
Mich würde mal die Arbeitszeit interessieren (ohne das Shooting, nur EBV und 3D) :)
Hi Jimmini,
öhm, ist schwer zu sagen. Bestimmt habe ich´s schon irgendwo geschrieben, weil es auch jemand anders schon wissen wollte, und bestimmt schreibe ich jetzt wieder was anderes, weil ich mir nie die Stunden für sowas aufschreibe. Aber schätzungsweise ein bis zwei Wochen Arbeit (fulltime) sind das schon ;-)
Respekt, alles stimmig, gute Planung und ein beeindruckendes Endresultat!
Mich würde mal die Arbeitszeit interessieren (ohne das Shooting, nur EBV und 3D) :)
Salutti Uli
Wieder der absolute Kracher . Top+++
Wäre cool mal so ein C4D Kurs in Zürich durchzuführen .
Gruss aus der verschneiten Schweiz
Urs Streuli
Hey Urs! Würde ich gerne machen, aber ich hab´so viel zu tun, dass ich ich´s nicht organisiert bekomme ;-) Hast Du nicht ein paar Leute die auch noch Bock drauf hätten und mitmachen wollen? vlg, uli
Salutti Uli
Wieder der absolute Kracher . Top+++
Sehr coole Arbeit mal wieder. Einfach klasse! :-)