Vielleicht ist dies nicht die finale Antwort auf die Umweltrproblematik, die Millionen von Kühen durch, na ja: durch Blähungen verursachen. Dennoch liest man im Sommerloch der medialen Berichterstattung immer mal wieder darüber, welche Probleme das gemeine Rindvieh unserer Atmosphäre bereitet.
Und da dachte ich mir diesen Kreislauf aus: Gerade in hochgebirgigen Regionen wie dieser, die ja sowieso keinen zivilisatorischen Nutzen für uns Menschen haben, gerade dort könnte man doch die Kühe weiden lassen. Ist das Gras weggefressen, bleiben auch die zum Anheizen des Ballons notwendigen Blähungen aus, die Kuh landet sanft und kann auf eine andere Ballonweide umsteigen.
Ein kurzes making-of will ich euch aber natürlich nicht vorenthalten: Das Panorama hatte ursprünglich eine Länge von etwa 12.000 Pixeln bei einer Höhe von rund 3.000. Ich habe es lediglich in der Breite skaliert, damit diese hochgebirgsartigen, spitzen fantasy-Berge entstehen.
Die Kühe sind aus Brandenburg. Es hatte kurz vor dem „Termin“ geregnet, also bekam ich wunderschön saubere Exemplare vor die Linse, fast wie neu! Kühe zu fotografieren ist im übrigen sehr beruhigend, nur mögen Sie eines gar nicht: Das Geräusch der Kamera. Also, Leute: Nie, nie mit mehreren Bildern pro Sekunde auf Kühe losgehen, da werden die ganz komisch…
Maskiert habe ich sie übrigens mit einem selbst gestyltem Fellpinsel, nehme ich in mein workshop-Repertoire auf und zeige es euch mal bei Gelegenheit. Die Ballons mit samt dem Methanbrenner habe ich in Cinema4D gebaut. Immer wieder faszinierend dabei finde ich die Beleuchtung, denn sie lässt sich extrem genau steuern und den Gegebenheiten und verwendeten Materialien anpassen. Macht einfach Spaß.
Das Zusammenbauen selbst ist dann keine so große Sache mehr. Mit ein paar Aufhellungs,- Abdunklungs und Schattenebenen und einer extremen Lokalkontrastverstärkung des Hintergrundpanoramas ist es im großen und ganzen getan.
Fragen? Meinungen? Gefällt euch oder findet ihr doof? Her mit euren Kommentaren…
irgendwie fehlt noch ein fieses geschirr oder eine art gürtel-system, was den pupfänger an den hintern der kuh presst…aber witzige idee ;)
vg
roman
Ja, stimmt, da könnte man noch drüber nachdenken! Dann könnte ich die bisher verwendete infrarotsensorgesteuerte Mechanik für ein anderes Gerät verwenden ;-)
Eine geniale Idee, toll umgesetzt!!
Viele Grüße
Volker
Deine Idee ist der Knaller und das Bild sowieso!
Prima erklärt, nicht zu kompliziert und verständlich.
LG Ilona
… was für eine Idee, die könnte ich mir auch in meinem privat Pkw vorstellen, man müsste zwar ständig Linsensuppe … hmm das ist ein anderes Thema … :-)
lg
Peter
Sehr schönes Motiv! Idee und Umsetzung ist Vorschlaghammerhaft.
Ich hättes noch irre witzig gefunden, wenn die Kühe eine Melkmaschiene umgebunden bekommen hätten. und diese dann die Ballons
am Boden festketten. So frag ich mich welcher Bauer seine Kühe opfern will :P Aber solange du das nicht als Illustrierte Leitidee für eine Ozonkampagne an Greenpeace mailst ist das wie immer eine super Leistung !
thumbs up, Daniel
Lieber Uli,
Super Idee und wir immer perfekte Umsetzung – ganz toll!
Gruß, Tania