
Manchmal kann man einfach nicht anders. Dieses Motiv hatte ich schon so lange im Kopf, dass es andere Ideen regelrecht verdrängt hat. Also raus damit, auch wenn es zu den Dingen gehört, die nicht wirklich wirtschaftlich sinnvoll sind. Wurscht! Ich konnte mich austoben und habe mal wieder viiiel über Modelling in cinema4D dazugelernt. Wollt ihr ein paar Details sehen?
Diese pottigen Fundamente habe ich nachgebaut, die gibt es nämlich wirklich. Wo? In Berlin, wo sonst. Der Funkturm ruht auf vier solcher Geräte. Das ist übrigens ein offenes Geheimnis: Schnappt euch ein reales Vorbild, wenn ihr etwas bauen wollt. Diese Vorbilder haben meist einen sehr viel höheren Wiedererkennungswert als selbst entworfene Objekte. Schaut euch nur die Einteilung der Glasfassade links an: Sieht aus wie Bahnhof. Weil: Ist Bahnhof Friedrichstraße und damit typisch für die stahlgestützte Bahnhofsarchitektur Ende des 19. Jahrhunderts. Yep!
Und wo wir schon von Vorbildern und Geheimnissen reden: Eine andere, höchst wichtige Sache sind Details. Man kann eigentlich nicht zu viele Kleinigkeiten in ein Bild einbauen, denn jedes Objekt, jede Person und jedes noch so kleine Detail lassen das Bild lebendiger werden. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Sache, die das Motiv perfekt macht: Photoshop. Meine Devise bei der Entscheidung ob modellieren oder malen ist immer, zu bestimmen wo es erstens am besten aussieht und zweitens am wenigsten Aufwand verursacht. Deshalb habe ich fast das gesamte Licht, den ganzen Nebel und Dampf und natürlich den Look in Photoshop erzeugt. Hättet ihr auch gemacht, oder? Schaut euch den Vergleich mal an, ohne (oben) und mit (unten) Photoshop:
Falls es euch jetzt gepackt hat: Es gibt neue Kurse in cinema4D, und zwar am Freitag, 30. 09. und Samstag, 01. Oktober. HIER geht´s zur Anmeldung des Modelling workshops (Tag 1) und HIER zum Texturing workshop (Tag 2)
Unglaublich schön ist wieder immer alles was du machst und diese neue Schöpfung ist wieder eine Krone auf Ihre Arbeit. Klasse. LG Ton.
…hab leider nicht soviel Zeit dazu!
Sieht aber spitze aus, Uli.
Schönen Gruß aus Oldenburg,
Sven
Also….
Uli Staiger war ja einer der größten Gründe, warum ich mir C4D gekauft habe.
Und Uli Staiger wird wohl der einzige Grund sein, warum ich das Teil wieder in die Tonne trete….
Das Bild ist ja der Oberhammer. Da ist man zwischen Begeisterung und Frustration hin und her gerissen;-)
Wahnsinns Arbeit!!!!!
Lg
Alex
Stop!!! Schmeiß das Ding nicht weg!!
Lieber Alex, freut mich dass Du das Polygonbidchen gut findest. Ich gebe zu, es war eine Menge Arbeit, aber weißte was? Alles was Du dazu an technischem Wissen über c4d brauchst findest Du auf genau dieser DVD. Wenn´s hakt: Schick´ne mail!
Das dein Bild der Oberhammer ist, weißt du sicher selber. Es ist alles perfekt!
Du bist für mich wie der LeonardoDaVinci der heutigen Zeit. Ein Multitalent, der alles perfekt kann. Photoshop, 3D-Programme und Fotografie. Dich wird man noch in hundert Jahren kennen!
Ich würde gerne mal einer deiner Workshops besuchen, nur sie sollten in NRW sein, denn Berlin ist mir etwas zu weit. Aber wenn nur ein Photoshop für Photoshop und Fotografie, da ich
1. Kein ich mir Cinema4D nicht leisten kann
2. 3D Programme (Blender habe ich ausprobiert) viel zu kompliziert sind
3. Ich erstmal im 2D Bereich gut werden muss :D.
Aber ich bin ja erst 14, aber wenn ich 18/20 bin, dann hole ich mir Cinema4D und werde dann vll. auch 3D benutzen. Und in weiteren 4/6 Jahren sollte ich Photoshop halbwegs können ;).
Wenn ihr ein Bild von mir haben wollt:
http://500px.com/jannisl
Sind vier Composings bei, aber wie gesagt, ich bin Anfänger!
Mit großem Neid,
JannisL
Kannst du dich noch erinnern? Damals im Studio? Es ging um einen neuen Looping in 3D für dein ICE Werk. Ich als Assi hatte da ma was über Nacht gebastelt und du sagtest am nächsten morgen „dein Looping ist nicht schlecht, er hat nur ein Problem, er ist besser als meiner“ Du kannst dir garnicht vorstellen was das für ein Kompliment für mich war. Und jetzt sehe ich deine Meisterwerke und besonders dieses hier es mir echt angetan, die Detailverliebtheit und dessen Umsetzung lässt mich mit offenem Mund staunen. Da kannste meinen Looping von damals in die Tonne kloppen :-)
…da kommt man also Dienstag morgen ins Studio und findet die gesamte Pixelprominenz auf seiner HP. Jungs, ich danke euch sehr für Anmerkungen und konstruktive Kritik!!
@ Olaf: Tüppisch!! Die einfachste aller Texturierungen, das Quadermapping, habe ich hier großzügig verschlurft. Bin eben zu höherem geboren als mich mit so niederem Mappingkram abzugeben. Danke fürs Hingucken :-)
@ Jörg: Stimmt, auf dem 30-Zoller sieht das um ein Mehrfaches beeindruckender aus. Werde das Bildchen aber noch auf dem einen oder anderen Festival zeigen, Größe ist wichtiger als Auflösung, das habe ich schon getestet.
@ Thomas: Du bist einer der Hauptschuldigen, dass ich mit diesem 3D-Kram überhaupt angefangen habe!! Hast sowas von selbstverständlich damit hantiert dass ich dachte, kann man ja vielleicht doch können können. Auch Dir herzlichen Dank dafür!
@mamo: Das güldet nicht. Schick doch mal rum Dein Luftschiff! Bin gespannt!
@ Ralf Mack: Alter pass ma´uff: Wir werden uns über Staub und persönliche Vorlieben/Schweinereien demnächst persönlich unterhalten. Bist Du die Woche zu Hause dann würde ich mal rumkommen nach Angelbachdings!? Hm?
@ CH …den merke ich mir. Und wie ich mir den merke!!! Fundiert geäußerte Scheinkritik ist sicherlich sehr bühnenwirksam ^^+ doppel lol :-)
Ok also ich finde das jetzt nicht so toll.
Viele Bildfehler und die falschen Perspektiven.
Und ich dachte der wäre ein Profi :-)
*sorry das stimmt zwar nicht, wollt ich aber schon immer mal schreiben*
lg calvin
… vor dem Großmeister. Ich krieche im Staube vor Deinen Füßen und huldige Dir untertänigst!
Weißt Du was, Staiger? Du bist ne SAU!!!!!!!!
… und Du weißt, wie ich das meine :-)
Pssst… Olaf, das soll doch so sein :-)
CU
Ralf
sackstark!
vor allem der dreck auf dem luftschiff im final ist ja wohl der oberburner!!
ich befasse mich ja momentan auch wieder mal mit cinema, hab mir zur übung auch mal ein luftschiff gebastelt (angefangen mit dem ganz alten tutorial von psd) dann aber abgeändert und mit vielen details ergänzt. wenn ich aber nun das hier sehe, dann werde ich meines wohl nirgends zeigen ;-) (obwohl meines ja viel modernere triebwerke hat und an einem richtigen luftschiffmast hängt!)
gut das olaf was von der textur gesagt hat, ist mir auch aufgefallen, war mir nicht sicher ob das so sein sollte!?
gruss aus der schweiz!
… als nicht ganz unbedarfter photoshopper und altgedienter gelegenheits-cinematiker (5.2.7) muss ich hier mal in aller form den hut vor mr.staiger ziehen!
bauen ist eine sache, aber so eine atmosphäre machen eine ganz andere. big chapeau!
lg
thomas
ps. +1 for using drupal @ lichtgestalten.de :-)
Absolut fantastisch! Da kann man sich gar nicht satt sehen; toller Look!! Eine größere Variante wäre toll :-) Na, da bin ich schon mal auf das dazu passende Training gespannt.
Gruß Jörg
Sehr beeindruckend und detailverliebt die ganze Szene. Schön groß und tief alles. Mag ich sehr. :-)
Da du das Fundament groß zeigst, fällt sofort was auf: Da hat’s die Textur bei den extrudierten Schrägen zerhauen – die wird dort falsch projiziert und so in die Länge gezogen.
LG Olaf