
Heute möchte ich mal auf eine Einrichtung aufmerksam machen, die für viele von euch interessant sein könnte. Zumindest für diejenigen, die sich schonmal gefragt haben, wie man denn nun eigentlich von der Fotografie und den bunten Pixeln leben kann. Klar, auf diese Frage gibt´s mehr als nur eine Antwort. Aber ganz sicher gehört eines dazu: Eine fundierte Ausbildung.
Wie ich nun gerade auf die Fotomedienfachschule in Potsdam komme, ist ganz einfach: Dort war ich selbst zwei Jahre lang von 1996 bis 98. Zuvor habe ich eine Ausbildung zum Fotografen absolviert, war als Assistent unterwegs und habe mich selbständig gemacht, aber so richtig los ging´s irgendwie nicht. Kommt euch bekannt vor? Eben! Wie ihr seht, ist die Fachschule keine ärmliche Hütte. Trotzdem kostet die Ausbildung keinen Cent. Natürlich müsst ihr euch selbst finanzieren, fragt doch einfach dort mal nach Förderungsmöglichkeiten: KONTAKT
Meine Erfahrungen waren sehr positiv, nicht nur was die Ausbildung selbst betrifft. Ihr lernt auf einer solchen Schule auch noch etwas anderes, nämlich Kontakte zu knüpfen, denn vielen Einzelkämpfern fehlt genau das. Oder anders ausgedrückt: So kommt ihr in Kontakt mit Gleichgesinnten und damit in die Puschen.
Ich habe bis heute gute Kontakte zur Schule, auch zu meinen damaligen Mitstreitern. Wir waren die erste Klasse überhaupt und ich freue mich, dass es die Fachschule heute noch gibt! Wenn ihr Fragen habt: Kontakt aufnehmen oder mich hier auf dem blog fragen. Was ich weiß, beantworte ich euch gerne, was nicht, leite ich weiter. Stichtag für die Anmeldung zum Wintersemester ist der 25. Mai! Schaut mal rein:
FFO 96 FTW…!!!
Hallo Jannis,
gute Idee, ist auch eine wirklich gute Schule, aber keine Fach**hoch**schule. Ist also in erster Linie interessant, um eine handwerkliche Ausbildung auszubauen. Wenn Du studieren möchtest, ist eine Fachhochschule oder Universität interessanter für Dich.
Alles gute,
uli
Hi Uli,
dieser Post gefällt mir sehr, da ich in ein paar Jahren meine Leidenschaft zum Beruf machen möchte. Nur ich bin mir noch unschlüssig, welche Uni, Fachhochschule usw. ich besuchen sollte, um ein guten Start zu bekommen. Ich werde mir mal diese Fachhochschule näher anschauen und mir mal überlegen, ob sie passend wäre.
Mit freundlichen Grüßen, Jannis